Interessante Infos
Adressen
Büro
Lechteickenweg 1
58840 Plettenberg
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 8:00 - 17:00
Sa & So: geschlossen
Kundenbewertungen

Hier geht’s weiter: Mehr Bewertungen & Kundenstimmen
Die ganze Welt digitalisiert sich. Zeitgemäßen Schiebetore bieten Ihnen vielfältige, neue Möglichkeiten. Via Smartphone lassen sich Tore bequem schließen und öffnen.
Die Torflügelbreite und das Torgewicht bestimmten, welcher Schiebetorantrieb passt. Wir präsentieren Ihnen regelmäßig die neuesten Zauntechnik, die in jedes System passen.
Die vorgestellten Elektroantriebe für Drehtor- und Schiebetoranlagen sind robust, langlebig und wartungsfrei. Hier finden Sie eine Übersicht zu den verwendeten Antrieben.
Die von uns verwendeten Elektroantriebe für Drehtor- und Schiebetoranlagen sind robust, langlebig und wartungsfrei. Hier eine Übersicht zu den verwendeten Antrieben.
Für Drehtore bis 2,5 m Torflügelbreite oder 300 kg Torflügelgewicht
Für Drehtore bis 4 m Torflügelbreite oder 700 kg Torflügelgewicht
Für Drehtore bis 7 m Torflügelbreite oder 1100 kg Torflügelgewicht
Für Drehtore bis 3,5 m Torflügelbreite oder 200 kg Torflügelgewicht Laufgeschwindigkeit: 90°/ 9 Sekunden!!
für Drehrore bis 2,5 m Torflügelbreite.
Für den Privattorbereich und die Tor Serie PL 95 Industrie. Max. Torbreite 7000 mm, Torlaufgeschwindigkeit 8,5 m / min
Bei diesem Antrieb ist der Betrieb ohne aktive Kontaktleisten an allen Schließkanten bis 300 kg Torgewicht zulässig.
Max. Torgewicht: 350 kg
Max. Torbreite: 600 cm
Typ. Torlaufgeschwindigkeit: 16 cm/sek.
Eleganter Antriebspfosten mit integrierter Motoreinheit mit Steuerung. Der Pfosten dient gleichzeitig als Tor- Haltepfosten und ersetzt so den ansonsten notwendigen Torpfosten.
Max. Torgewicht: 400 kg
Max. Torbreite: 800 cm
Typ. Torlaufgeschwindigkeit: 285 mm/sek.
24 V-Antrieb für Schiebetore im Privatbereich bis 600 kg Torgewicht bei niedriger Öffnungsfrequenz.
24 V-Antrieb für Schiebetore im Privatbereich bis 1000 kg Torgewichtbei mittlerer Öffnungsfrequenz.
Elektromechanischer Antrieb für Tore im industriellen Bereich mit hoher Öffnungsfrequenz. Max. Torgewicht 2000 kg. Dieser Antrieb wird bei den Wisniowski Tor Serien PL 130 und PL 200 in halbhoher und Hoher Motorsäule verbaut.
Schiebetorantrieb für gewerbliche Nutzung. Motor 550 W, 3x 400 V, max. Torgewicht 3500 kg. Laufgeschwindigkeit 10,5 m/min.
Schiebetorantrieb für große und schwere Tore bis 13 m Torbreite und 2200 kg Gewicht im industriellen Bereich. Laufgeschwindigkeit 10,5 m/min.
Der Schiebetorantrieb Inline ist „unsichtbar“ in der Antriebssäule untergebracht.
Es stehen Antriebsvarianten von 24 V über 230 V bis hin zu 400 V zur Verfügung. Angepasst an Ihre Bedürfnisse und einer freitragenden Torgröße bis zu 25 Meter.
Bediensäule zur Aufnahme von Zutrittskomponenten, Sprechanlagen, Videosystemen usw.
Formschöne Briefkastensäule. Einwurf außen – Entnahme innen, auch als Anschlagsäule für Gehtore oder als Einlaufsäule für Schiebetore zu verwenden.
Die Multi-Box ist der erste Zaunpfosten von Wisniowski mit verschiedenen Funktionen:
Hinter der Multi-Box versteckt sich eine solide Konstruktion. Sie kann als Pfosten für die Verriegelung der Pforte genutzt werden. Die „Multi Box“ wurde so konzipiert, dass sie mit allen WISNIOWSKI Tor- und Zaunmodellen kompatibel ist.
Die Multi-Box ist in allen Farben der WISNIOWSKI-Farbpalette erhältlich. Das einfache, aber dennoch ästhetische Design des Pfostens ist genau seine Stärke.
Die Multi-Box eröffnet diverse Ausstattungsmöglichkeiten. Man besitzt einen Briefkasten und hat gleichzeitig den richtigen Platz für die Hausnummer gefunden. Der Briefkaste lässt mehrere Briefeinwürfe übereinander zu.
Sämtliche Elemente sind gegen schlechte Witterung geschützt. Der Pflegeaufwand wird dadurch minimiert.
Der „Pfosten“ kann mit einem Ausschnitt für eine bauseitige Video- Überwachung, bzw. Sprechanlage ausgestattet werden. Mit der Multi-Box können Sie weitere, elektronische Erweiterungen für Tor oder Pforte nutzen.
Neben der optischen Aufwertung Ihrer Zaunanlage, integriert die Multi-Box wertvolle Funktionen für den Zugang des Grundstücks.
Hier erhalten Sie Ihr Angebot inklusive Multi-Box.
Laden Sie hier die Bedienungshinweise und die Konfigurationanleitung herunter.
Das Gartentor via App bedienen ist keine Zukunftsillusion! Jedenfalls nicht mehr. Mit dem “BRgsm2” können Gartentore mit dem Smartphone oder Festnetz bedient werden. Per Fernsteuerung entscheidet man, für wen sich das Tor öffnet.
Dafür wird ein Personenkreis festgelegt. Es ist eine kostenlose und sichere Möglichkeit Tore und Schrankenanlagen zu steuern. Laut “BRgsm2” können Funkhandsender oder Chipkarten zusätzlich zur GSM Steuerung genutzt werden. Die Steuerungs-Reichweite ist abhängig von der GSM-Netzabdeckung.
BRgsm2 enthält ein industrielles GSM- Modul. Es wird mit einer aktiven SIM- Karte eines beliebigen Mobilfunkanbieters oder – Providers ausgestattet sein. Die Konfiguration des Gerätes kann über verschiedene Wege gesteuert werden:
BRgsm2 gibt es in einer Light Version (für 10 berechtigte Benutzer) und einer Vollversion (für 2000 Benutzer).
Mit dem GSM-Moduls „BRgsm2“ kann eine Toranlage per Smartphone geöffnet und geschlossen werden. Bereits angeschlossene Kontaktgeber bleiben bei Verwendung eines BRgsm2 Moduls unberührt.
Das BRgsm2m Modul bewährt sich auch zur Fernsteuerung von anderen Anlagen, wie z. B. Klimaanlagen, Beleuchtung, Webasto- Heizungen von Fahrzeugen. Hierfür ist nur das Abschicken eines einzigen SMS- Befehls notwendig.
Neu im Programm ist die APP „iGate“ zur Torsteuerung und Programmierung des BRgsm2 Moduls. Mit dieser APP sind alle wichtigen Funktionen benutzerfreundlich zusammengefasst. Hiermit können Änderungen an der Programmierung in Sekunden durchgeführt werden.