Sie wollen sich über die Technik informieren, die zum Einsatz kommt? Dann haben wir hier für Sie alle technischen Elemente zusammengestellt, die Ihnen zur Verfügung stehen. Auch diese Seite aktualisieren wir laufend, so dass Sie immer den neuesten Stand einsehen können. Bei Fragen kommen Sie gern auf uns zu.
Elektroantriebe zu Toranlagen
Briekastensäulen – Neues von Wisniowski
Kompo mobile Ansteuerung der Toranlage
STARmin Zaun- & Torbeleuchtung
Elektroantriebe zu Toranlagen
Die von uns verwendeten Elektro -Antriebe für die Drehtor und Schiebetoranlagen sind robust, langlebig und vor allem Wartungsfrei. Hier eine Übersicht zu den verwendeten Antrieben.
Drehtorantriebe
Sommer twist – 200 twist 200 E – Sommer twist 200 EL
Für Drehtore bis 2,5 m Torflügelbreite oder 300 kg Torflügelgewicht
Sommer twist 350
Für Drehtore bis 4 m Torflügelbreite oder 700 kg Torflügelgewicht
Sommer Twist XL
Für Drehtore bis 7 m Torflügelbreite oder 1100 kg Torflügelgewicht
Drehtorantrieb Jupiter – RS – Set
Für Drehtore bis 3,5 m Torflügelbreite oder 200 kg Torflügelgewicht Laufgeschwindigkeit: 90°/ 9 Sekunden!!
Der unsichtbare Pfostenantrieb Autoport von Norport
für Drehrore bis 2,5 m Torflügelbreite.
Antriebe zu Schiebetoranlagen
Wisniowski Pfostenantrieb
Für den Privattorbereich und die Tor Serie PL 95 Industrie. Max. Torbreite 7000 mm, Torlaufgeschwindigkeit 8,5 m / min
Belfox Schiebetorantrieb Genios 350 – S
Bei diesem Antrieb ist der Betrieb ohne aktive Kontaktleisten an allen Schließkanten bis 300 kg Torgewicht zulässig.
Max. Torgewicht: 350 kg
Max. Torbreite: 600 cm
Typ. Torlaufgeschwindigkeit: 16 cm/sek.
Sommer SP 900 Schiebetorantrieb
Eleganter Antriebspfosten mit integrierter Motoreinheit mit Steuerung. Der Pfosten dient gleichzeitig als Tor- Haltepfosten und ersetzt so den ansonsten notwendigen Torpfosten.
Max. Torgewicht: 400 kg
Max. Torbreite: 800 cm
Typ. Torlaufgeschwindigkeit: 285 mm/sek.
BFT DEIMOS ULTRA BT Schiebetorantrieb
24 V-Antrieb für Schiebetore im Privatbereich bis 600 kg Torgewicht bei niedriger Öffnungsfrequenz.
BFT Ares Schiebetorantrieb
24 V-Antrieb für Schiebetore im Privatbereich bis 1000 kg Torgewichtbei mittlerer Öffnungsfrequenz.
BFT ICARO Schiebetorantrieb
Elektromechanischer Antrieb für Tore im industriellen Bereich mit hoher Öffnungsfrequenz. Max. Torgewicht 2000 kg. Dieser Antrieb wird bei den Wisniowski Tor Serien PL 130 und PL 200 in halbhoher und Hoher Motorsäule verbaut.
BFT SP 3500 Schiebetorantrieb
Schiebetorantrieb für gewerbliche Nutzung. Motor 550 W, 3x 400 V, max. Torgewicht 3500 kg. Laufgeschwindigkeit 10,5 m/min.
CAME BK 2200E Schiebetorantrieb
Schiebetorantrieb für große und schwere Tore bis 13 m Torbreite und 2200 kg Gewicht im industriellen Bereich. Laufgeschwindigkeit 10,5 m/min.
B-Alu Pfostenantrieb Inline 100
Der Schiebetorantrieb Inline ist „unsichtbar“ in der Antriebssäule untergebracht.
Es stehen Antriebsvarianten von 24 V über 230 V bis hin zu 400 V zur Verfügung. Angepasst an Ihre Bedürfnisse und einer freitragenden Torgröße bis zu 25 Meter.
Briefkastensäulen
Bediensäule – Bediensäule der Marke Colibri
Bediensäule zur Aufnahme von Zutrittskomponenten, Sprechanlagen, Videosystemen usw.
Briefkastensäule
Formschöne Briefkastensäule. Einwurf außen – Entnahme innen, auch als Anschlagsäule für Gehtore oder als Einlaufsäule für Schiebetore zu verwenden.
Wisniowski Multi Box
Die Multi Box, der erste Zaunpfosten von Wisniowski, in den ein Briefkasten, eine Video-Freisprechanlage oder ein Codeschloß integriert werden kann.
Hinter der Multi Box versteckt sich eine solide Konstruktion, die es ermöglicht, die Multi Box auch als Pfosten, für die Verriegelung der Pforte zu nutzen. Dadurch entstehen die visuelle Harmonie und eine ansprechende Optik für die gesamte Zaunanlage. Die Stilistik des Pfostens Multi Box wurde so konzipiert, dass er fließend mit allen Tor- und Zaunmodellen der Firma WIŚNIOWSKI zusammenpasst. Er ist auch in allen Farben der Wisniowski Farbpalette erhältlich. Seine Stärken sind die ästhetische Einfachheit und die moderne Optik die jeder Zaunanlage noch ein wenig mehr Exklusivität aber vor allem Individualität verleiht.
Die Multi Box eröffnet diverse Ausstattungsmöglichkeiten wie z.B. ein Briefkasten oder eine stillvolle Hausnummer. Sämtliche Elemente sind gegen schlechte Witterung geschützt, wodurch auch der Pflegeaufwand minimiert ist. Es besteht auch die Möglichkeit mehrere Briefeinwürfe übereinander anzuordnen. Das ist sehr nützlich, bei der Verwendung in Mehrfamilienhäusern. Ein Multi Box kann mit einem Ausschnitt für eine bauseitige Video- Überwachung, bzw. Sprechanlage ausgestattet werden. So können entweder eine vorhandene oder neu geplante Sprechanlage in die Multi Box integriert werden. Freisprechanlage erhöhen bewiesener Maßen die Sicherheit, da der Besucher bereits vor dem Tor kontrolliert und eventuell auch abgewiesen werden kann und er somit erst gar nicht auf das Grundstück gelangt.
Die Sicherheit steht an erster Stelle und sie wird durch alle Zaunpfosten der Firma WIŚNIOWSKI garantiert. Mit der Multi Box sind der Implementierung von elektronischen Bauteilen, die bei der täglichen Nutzung von Tor oder Pforte so nützlich sind, keine Grenzen gesetzt. Die Multi Box bewirkt neben der Aufwertung der Optik die Funktionelle Positionierung aller unentbehrlichen Elemente die am Zugang zu Ihrem Grundstück wichtig sind.
Gerne erstellen wir Ihnen Ihr Angebot inclusive dieser neuen, exklusiven Multi Box.
Kompo BR GSM 2 Modul
Laden Sie hier die Bedienungshinweise und die Konfigurationanleitung herunter.
GSM Fernsteuerung auf mit dem Smartphone – Kompo BRgsm2 Modul
Das Gerät BRgsm2 dient zur Fernsteuerung einer Anlage über das Mobilfunknetz. Es ist entwickelt worden, um einem festgelegten Personenkreis eine kostenlose, einfache und vor allem sichere Möglichkeit zur Steuerung von Toren und Schrankenanlagen über das Mobilfunk- oder Festnetz zu ermöglichen. BRgsm2 schließt die Möglichkeit nicht aus, zusätzlich zur GSM Steuerung Funkhandsender oder Chipkarten zu benutzen. Die Steuerungsreichweite ist global, abhängig von der GSM- Netzabdeckung.
BRgsm2 enthält ein industrielles GSM- Modul, das mit einer aktiven SIM- Karte eines beliebigen Mobilfunkanbieters oder – Providers ausgestattet sein muss. Die Konfiguration des Gerätes kann entweder ferngesteuert, durch SMS- Befehle oder vor Ort, mit einem Laptop, der speziellen Software mit direkter Kabelverbindung zum GSM Modul erfolgen. BRgsm2 wird sowohl in einer Light Version, für 10 berechtigte Benutzer, als auch in einer Vollversion, für 2000 Benutzer, angeboten.
Unser GSM Modul BRgsm2 dient der Fernsteuerung Ihrer Toranlage (ein Kanal = 1 Tor) über ein Mobilfunknetz. Es ist unter anderem entwickelt worden, um einen berechtigten Kreis von Personen eine kostenlose und einfache Steuerung von Toren und Schrankenanlagen mit Hilfe vom Mobilfunknetz und Handy zu ermöglichen. Die Nutzung der bereits am Tor angeschlossenen Kontaktgeber bleibt bei der Verwendung eines BRgsm2 Moduls unberührt. Die Steuerungsreichweite ist global, und abhängig von der GSM- Netzabdeckung am Ort der Modul Montage.
Das BRgsm2m Modul bewährt sich auch in Fernsteuerung von anderen Anlagen, wie z. B. Klimaanlagen, Beleuchtung, Webasto- Heizungen von Fahrzeugen, zum ferngesteuerten Reset von computergesteuerten Geräten, und zwar durch Abschicken eines SMS- Befehls, in dem der Benutzer die Einschaltzeit des Gerätes bestimmen kann.
BRgsm2 enthält ein industrielles GSM- Modul, welches mit einer aktiven SIM- Karte eines beliebigen Mobilfunkanbieters oder – Providers ausgestattet werden kann. Die Konfiguration des Gerätes kann entweder ferngesteuert, durch SMS- Befehle oder vor Ort, mithilfe einer Verbindung zwischen einem Laptop und dem GSM Modul erfolgen. Hierzu wird eine Spezielle Software zur Verfügung gestellt. BRgsm2 wird sowohl in einer Light Version, für 10 berechtigte Benutzer, als auch in einer Vollversion, für 2000 Benutzer, angeboten.
Neu im Programm ist die APP „iGate“ zur Torsteuerung und Programmierung des BRgsm2 Moduls. Mit dieser APP sind alle wichtigen Funktionen sehr benutzerfreundlich in einer APP zusammengefasst. Hiermit können Änderungen an der Programmierung in Sekunden durchgeführt werden.
Grundfunktionen des Gerätes
Steuerung von Relaiskontakten (Tor öffnen – schließen)
Die Steuerung erfolgt mittels Mobiltelefonen, deren Rufnummern in die Liste der berechtigten Rufnummern bzw. Personen eingetragen worden ist:
- kostenlos per CLIP [Rufnummernübermittlung] (Kurzsignal)
an die SIM- Kartennummer von BRgsm2 wird kostenlos ein Kurzsignal gesendet, das einen ankommenden Anruf signalisiert (CLIP). Das Gerät weist die Verbindung unverzüglich nach dem ersten Klingelton des eingehenden Anrufs ab (Besetztton), wertet die Rufnummer aus und steuert das Relais. Diese Anrufe sind kostenlos. - per SMS
an die SIM- Kartennummer von BRgsm2 wird eine SMS mit entsprechendem Inhalt gesendet. Das Gerät empfängt die SMS und steuert das Relais. Die Operation ist kostenpflichtig. Die Kosten richten sich nach der Preisliste des jeweiligen Mobilfunk- Providers. - durch eine kurze Verbindung
eine kurze kostenpflichtige Verbindung mit der SIM- Kartennummer. Das Gerät nimmt den Anruf automatisch an („nimmt ab”) und beendet ihn nach ca.1 Sekunde, prüft dann, ob die Rufnummer als berechtigt einzustufen ist und steuert das Relais. Die Operation ist kostenpflichtig- die Gebühr für einen 2 Sekunden langen Anruf richtet sich nach der Preisliste des jeweiligen Mobilfunk- Providers.